Nachlaufwalzen
Rohrstabwalzen
Einfach und preiswert
Walzendurchmesser: 400 mm
Gewicht (3 m): ca. 243 kg
Eigenschaften: Gute Krümelung und sicherer Antrieb auf mittleren Böden, geringes Gewicht
Walzendurchmesser: 540 mm
Gewicht (3 m): ca. 313 kg
Eigenschaften: Gute Tragfähigkeit auf leichten bis mittleren Böden, ruhiger gleichmäßiger Rundlauf
Walzendurchmesser: 600 mm
Gewicht (3 m): ca. 370 kg
Eigenschaften: Hohe Tragfähigkeit, gute Rückverfestigung auf sehr leichten Böden
Prospekte
Weitere Informationen
Die Rohrstabwalzen werden mit 400 mm, 540 mm und 600 mm Durchmesser angeboten. Sie stellen eine einfache und preiswerte Möglichkeit dar, Anbaugeräte in der Tiefe zu führen und den Boden rückzuverfestigen.
Die Rückverfestigung wirkt streifenweise quer zur Fahrtrichtung. Die Walzen mit kleinem Durchmesser haben eine gute Krümelung bei geringem Gewicht. Mit zunehmendem Durchmesser werden die Tragfähigkeit und die Rückverfestigung verbessert.
Doppelwalzen
Leicht und einsatzsicher
Walzendurchmesser (mm): 400/400
Typ: Rohrstab/Flachstab
Gewicht (3m): ca. 398 kg
Eigenschaften: Sehr gute Krümelung, gute Einebnung und Rückverfestigung, exakte Tiefenführung
Walzendurchmesser (mm): 400/400
Typ: Rohrstab/Rohrstab
Gewicht (3m): ca. 420 kg
Eigenschaften: Gute Krümelung, gute Einebnung und Rückverfestigung, hohe Tragfähigkeit bei schweren Geräten auf leichten Böden, exakte Tiefenführung
Walzendurchmesser (mm): 540/400
Typ: Rohrstab/Rohrstab
Gewicht (3m): ca. 490 kg
Eigenschaften: Gute Krümelung, gute Einebung und Rückverfestigung, besonders hohe Tragfähigkeit bei schweren Geräten auf leichten Böden, exakte Tiefenführung
Weitere Informationen
Die Doppelwalzen bestehen aus zwei Walzen mit je 400 mm Durchmesser oder je einer Walze mit 540 mm und 400 mm Durchmesser.
Die Walzen sind pendelnd aufgehängt und haben so eine optimale Bodenanpassung. Sie sorgen für eine exakte Tiefenführung des Bodenbearbeitungsgeräts.
Die gute Krümelung, Einebnung und Rückverfestigung schaffen die beste Voraussetzung zum Einsatz in Mulchsaatkombinationen.
Trapezwalzen
Präzise und unempfindlich
Walzendurchmesser (mm): 500
Rohrdurchmesser (mm): 406
Gewicht (3m): ca. 611 kg
Eigenschaften: Serienmäßig mit Hartmetallabstreifern, hohe Tragfähigkeit auf mittleren und schweren Böden, universell einsetzbar, hohe streifenweise Rückverfestigung der Saatreihen im Abstand der Drillschare, klebeunanfällig
Walzendurchmesser (mm): 500
Rohrdurchmesser (mm): 323
Gewicht (3m): ca. 513 kg
Eigenschaften: Kunststoffringe mit Kunststoffabstreifern, geringes Gewicht, streifenweise Rückverfestigung der Saatreihen im Abstand der Drillschare, gute Tragfähigkeit auf leichten und mittleren Böden, klebeunanfällig
Walzendurchmesser (mm): 500
Gewicht (3m): ca. 499 kg
Eigenschaften: Gute Tragfähigkeit auf leichten und mittleren Böden, streifenweise Rückverfestigung der Saatreihen im Abstand der Drillschare
Weitere Informationen
Die Trapezpackerwalzen neigen durch ihren geschlossenen Walzenkern weniger zur Verstopfung und das Zentralrohr begrenzt das Einsinken der Walzen.
Die Trapezringwalzen haben eine gute Tragfähigkeit auf leichten bis mittleren Böden bei geringem Gewicht.
Bei den Trapezscheibenwalzen besteht der Trapezring aus Kunststoffringen mit Kunststoffabstreifern. Die Walzen haben ein geringes Gesamtgewicht und durch den geringeren Innendurchmesser wird weniger Boden aufgeschoben.
Saatbettwalzen
Exakt und intensiv
Walzendurchmesser (mm): 330/270
Gewicht (3m): ca. 242 kg
Eigenschaften: Intensives Zerkleinern und Krümeln von Kluten und Schollen
Walzendurchmesser (mm): 330/270
Gewicht (3m): ca. 250 kg
Eigenschaften: Intensives Zerkleinern, gutes Krümeln von Kluten und gute Tragfähigkeit auf leichten Böden, exakte Tiefenführung
Weitere Informationen
Profil- und Packerwalzen
Optimale Rückverfestigung
Walzendurchmesser (mm): 540/540
Gewicht (3m): ca. 610 kg
Eigenschaften: Gute Einebnung, besonders hohe Tragfähigkeit, ruhiger Lauf, für leichte und mittlere Böden, oberflächennahe Rückverfestigung, für Mulchsaat geeignet
Walzendurchmesser (mm): 600/540
Gewicht (3m): ca. 925 kg
Eigenschaften: Optimale Rückverfestigung von Unter- und Oberboden, leichtzügig
Walzendurchmesser (mm): 600/600
Gewicht (3m): ca. 925 kg
Eigenschaften: Optimale Rückverfestigungvon Unter- und Oberboden, leichtzügig
Weitere Informationen
Die Doppelprofilringwalzen haben einen Durchmesser von 540 mm und zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit auf leichten und mittleren Böden aus. Sie ebnen den Boden gut ein und leisten eine oberflächennahe Rückverfestigung. Doppelprofilringwalzen eignen sich auch für Mulchsaatverfahren.
Bei der tiefen Bearbeitung bis 30 cm wird der Boden intensiv gelockert und muss anschließend rückverfestigt werden. Die Packer-Profilwalze für den aufgesattelten Karat ist speziell für diese Bedingungen konzipiert. Die vordere Walze mit ihrem Packerprofil verfestigt den Boden, die hintere Walze sorgt mit ihrem W-Profil für ein optimales Saatbett.
Durch die Anordnung von zwei Reihen Packerringen wird durch die Packerdoppelwalze eine Wellenform auf der Bodenoberfläche erzeugt. Durch die vergrößerte Bodenoberfläche erfolgt ein schnelles Abtrocknen nasser Böden.
Sonstige Walzen
Vielseitig und zuverlässig
Walzendurchmesser (mm): 540
Gewicht (3m): ca. 405 kg
Eigenschaften: Klebeunanfällig und steinunempfindlich (gewichtsgünstig), für nasse schwere Böden geeignet
Walzendurchmesser (mm): 400
Gewicht (3m): ca. 470 kg
Eigenschaften: Optimale Rückverfestigung mit zusätzlicher Krümelwirkung
Walzendurchmesser (mm): 550
Rohrdurchmesser (mm): 406
Gewicht (3m): 499 kg
Eigenschaften: Ganzflächige Rückverfestigung, geeignet für klebende Böden, optimale Reinigung der Walze durch gehärtete Abstreifer
Walzendurchmesser (mm): 590
Rohrdurchmesser (mm): 406
Gewicht (3m): ca. 623 kg
Eigenschaften: Exakte, streifenweise Vorverfestigung vor den Drillscharen
Weitere Informationen
Aufgrund der leicht walkenden Wirkung des Federbandes eignet sich die Flexringwalze besonders für nasse schwere, zum Kleben neigende Böden. Sie ist gewichtsgünstig und somit auch für Anbaugeräte bestens geeignet.
Die Crosskillwalzen schaffen eine optimale Rückverfestigung mit zusätzlicher Krümelwirkung und können in Saatbettkombinationen oder Nachlaufwendepackern für Pflüge eingesetzt werden. Für leichte Standorte werden sie als Nockenringwalzen mit einer breiteren Auflage angeboten.
Die Form der Zahnpackerwalzen sorgt für eine ganzflächige Rückverfestigung. Selbst klebende Böden setzen sich nicht an den Zahnpackerwalzen fest, was sie auch bei mittleren und schweren Bodenbedingungen universell einsetzbar macht.
Die Gummiringwalzen bestehen aus einzelnen Gummiringen im Abstand von 125 mm. Dieser richtet sich nach den Abständen der nachfolgenden Drillschare, da der Saatbereich exakt vor diesen streifenweise rückverfestigt wird. Sie sind klebe- und verstopfungsunanfällig und daher besonders für schwere Böden und Mulchsaat geeignet.